Die Präsentation auf einer Messe findet bei den Messebesuchern zweifellos eine höhere Resonanz, wenn sie von der künstlerischen Aktion eines Schnellzeichners begleitet wird. Gerade auf Messen, wo erfahrungsgemäß oftmals nüchternes Geschäftsgebaren im Vordergrund steht, bieten Portraitkarikaturen eine unterhaltende und humoristische Auflockerung für die Besucher. Der Messestand wirkt dadurch wie ein Magnet und zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Porträtkarikaturen beschäftigen sich ausschließlich mit den charakteristischen Gesichtszügen von Menschen. Es geht hierbei darum, die markanten Gesichtszüge hervorzuheben, ohne die Erkennbarkeit der Person zu verlieren. Oftmals versucht der Karikaturist typische Charaktereigenschaften, die öffentliche Wahrnehmung oder eine subjektive Interpretation der karikierten Person darzustellen.
Wenn GERO in einer Messehalle an einem bestimmten Messestand als Karikaturist auftritt, versammeln sich hier binnen kurzem viele Schaulustige. Es bildet sich eine Warteschlange von Leuten, die sich bei dieser Gelegenheit kostenlos porträtieren lassen wollen. Der positive Nebeneffekt hierbei ist, dass dem jeweiligen Messestand eine höhere Aufmerksamkeit geschenkt wird als der Konkurrenz nebenan.
In der Regel dauert eine Karikatur bei einer solchen öffentlichen Vorstellung nur wenige Minuten, so dass man hier auch von Schnellzeichnen spricht. Beweis hierfür sind seine 10 anerkannten Weltrekorde im Porträt-Schnellzeichnen. In Puncto Schnelligkeit und Treffsicherheit hat er nur wenig Konkurrenz. Beim Porträtieren der Besucher legt er großen Wert darauf, dies durch ein humorvolles Entertainment zu begleiten. Lachen, Freude und Begeisterung am Stand lockt ständig neue Besucher an. Für die Messebesucher verbindet sich damit ein hoher Erinnerungswert, der auch den eigentlichen Zweck ihres Messebesuchs einschließt.
Karikaturist Gero ist auf Messen immer wieder gern gesehener Gast und hat dort viele Auftritte auf Messebühnen und Messeständen. Als Beispiele seien hier nur die Messe in Hannover, die Messe in Leipzig und Messe in Frankfurt genannt.
|